Journal 2022 - Ausgabe 1 ist jetzt online.

Journal 2022 - Ausgabe 1 ist jetzt online.
SAB Shop Bedienungsanleitung
Mit dem SAB Schritt für Schritt zur Onlinelizenz.
Der Verkauf von Onlinelizenzen ist ausschließlich Mitgliedern des Sportanglerbundes Vöcklabruck gegr. 1949 vorbehalten.
Beim Kauf einer Onlinelizenz müssen sie Schritt für Schritt vorgehen. Als ersten Schritt müssen sie sich registrieren. Diese Registrierung können sie als Neukunde im Shop durchführen. Einfach den Button Shop auf der Navigationsleiste anwählen. Sie befinden sich jetzt auf der Startseite des SAB ONLINE Shop. Jetzt den Button – MEIN KONTO – anklicken, auf anmelden gehen und als Neukunde den Button – BENUTZERKONTO ANLEGEN – wählen. Mit diesem Klick können sie jetzt ihr Benutzerkonto anlegen. Als zusätzliche Hilfestellung und um Unklarheiten oder Verwechslungen bei der Eingabe in den Pflichtfeldern des Benutzerkonto zu vermeiden, haben wir diesen Leitfaden erstellt.
Punkt 1: Anlegung (Registrierung) eines Benutzerkontos:
Für die Einrichtung eines Benutzerkontos benötigen Sie die SAB Mitgliedsnummer, die Nummer ihrer Fischerkarte (Fischerprüfung) und die, für das jeweilige Jahr, gültige Nummer der Verbandsabgabe (Jahresfischerkarte 25€) für das Land Oberösterreich. Verpflichtend bei einem Kauf einer Onlinelizenz ist die jährliche Aktualisierung ihres Benutzerkontos mit einem Foto der jeweilig für das Jahr gültigen Jahresfischerkarte (Verbandsabgabe 25.-€) Diese Aktualisierung wird überprüft und bei Nichteinhaltung dieser gesetzlichen Vorschrift kann bei einer Kontrolle die Lizenz für ungültig erklärt werden. Verwenden sie ein sicheres Passwort und speichern sie es ab. Bei einem Shopanmeldung als registrierter Kunde benötigen sie die angegebene E-Mailadresse und ihr Passwort.
Vermeiden sie Umlaute und das Schriftzeichen ẞ, da sie vom Shopprogramm nicht erkannt werden
und sie daher auch nach einer Registrierung keine Onlinelizenz kaufen können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Punkt 2: Kaufanleitung für einen Artikel (Lizenz, Mitgliedsbeitrag) als registriertes Mitglied:
Beim Kauf eines Artikels (Lizenz oder Mitgliedsbeitrag) müssen sie Schritt für Schritt vorgehen. Als ersten Schritt müssen sie sich registrieren. Als registrierter Kunde gehen sie mit einem Klick auf den Button Shop auf der Navigationsleiste der SAB Homepage. Sie befinden sich jetzt auf der Startseite des SAB ONLINE Shop. Jetzt den Button – MEIN KONTO – anklicken, und auf anmelden gehen. Jetzt müssen sie nur noch ihre Zugangsdaten (E-Mail Adresse und Passwort) eingeben. Sie können jetzt ihre gewünschte Lizenz kaufen oder ihr Benutzerkonto bearbeiten. Als zusätzliche Hilfestellung und um Unklarheiten oder Verwechslungen bei der Eingabe in den Pflichtfeldern des Benutzerkonto zu vermeiden, haben wir noch folgende Bilderserie erstellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Punkt 3: Lizenz selbst ausdrucken:
Wenn sie nach dem Kaufabschluss einer Lizenz keine Bestätigung in Ihrem E- Mailprogramm finden (Spamordner durchsuchen), haben sie in ihrem Benutzerkonto die Möglichkeit ihre gekaufte Lizenz zusätzlich auszudrucken. Als ersten Schritt gehen sie wie folgt in Ihr Benutzerkonto. Mein Konto - Benutzerkonto Übersicht - Letzte Bestellungen. Hier hat man die Möglichkeit durch Klick auf „Lizenzen Drucken“ die Lizenz zu nachzudrucken. Als zusätzliche Hilfestellung und um Unklarheiten zu vermeiden haben wir folgende Bilderserie erstellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video vom Besatz mit Seeforellen am Irrsee
Dieser Filmbeitrag soll unseren Mitgliedern einen kleinen Überblick über die Bemühungen unseres Vereines bezüglich der Seeforelle gewähren. Ohne diese Bemühungen, wie Brutbox und Besatz mit laichreifen Fischen, wäre die Seeforelle heute im Irrsee nur noch sehr selten oder wahrscheinlich gar nicht mehr anzutreffen.
Journal 2021 - Ausgabe 4 ist jetzt online.
Journal 2021 - Ausgabe 3 ist jetzt online.
Besatzstrategie und Besatz Attersee
Die Einnahmen aus der Bojenvereinbarung mit der Republik Österreich werden vertraglich gesichert ausschliesslich für den Fischbesatz am Attersee verwendet. Der Sportanglerbund Vöcklabruck unter Obmannschaft Mag. Josef Eckhardt hat diese Vereinbarung im sogenannten Bojenprozess für das Revier Attersee erstritten. Mittlerweile beläuft sich diese Entschädigung auf mehr als € 120.000,- pro Jahr. Diese Entschädigung ist zweckgebunden und wird auf Initiative von Mag. Eckhardt ausschließlich für den Fischbesatz lt. Besatzplan verwendet. Der Besatzplan für den Attersee wurde von Herrn FM Scheichl erstellt und ist auch längerfristig sehr sinnvoll und gut für den Attersee.
Journal 2021 - Ausgabe 2 ist jetzt online.
Journal 2021 - Ausgabe 1 ist jetzt online.